Mobile Roboter (AMR/FTS) in der Produktion

Problemlose Einbindung in Produktionsumgebungen

AMRs unterschiedlicher Größen und Traglasten erhöhen die Produktivität in Produktions- und Logistikprozessen bei gleichzeitiger Reduzierung der Fehlerquote und verbesserter Materialrückverfolgbarkeit. Durch unser breit gefächertes Wissen auf dem Gebiet der Autonomen Mobilen Roboter (AMR) sind wir in der Lage, für jeden Kunden eine individuelle Lösung zu entwickeln. cts bietet Ihnen das Know-how für eine erfolgreiche und problemlose Einbindung in neue und bestehenden Produktionsumgebungen.

Details

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Erhöhung der Produktivität in Produktions- und Logistikprozessen
  • Reduzierung der Fehlerquote
  • Verbesserte Materialrückverfolgbarkeit
  • Individuelle Anpassungen durch multifunktionale Aufbauvarianten
  • Sofort einsetzbar, keine baulichen Maßnahmen zur Orientierung der AMRs notwendig

Die modernen Industrieroboter können in nahezu allen Industriezweigen verwendet werden. Ganz nach Ihren individuellen Wünschen, Anforderungen und Anwendungsbereichen.  

Wir arbeiten mit folgenden AMR-Basisherstellern:  

  • omron (wir sind omron Solution Partner)
  • MiR
  • Bosch Active Shuttle
  • Knapp OpenShuttle Fork
  • Magazino SOTO 

Unterschiedliche Traglasten, verschiedene Transportmöglichkeiten
Wir haben für unterschiedliche Traglasten AMRs im Programm. Der vollautomatische Transport von KLTs, Magazinen hin zu Paletten ist problemlos möglich.  

Magazintransport
Die automatische Ver- und Entsorgung der SMT-Fertigungslinien mit Leiterplattenmagazinen ist ein typischer Anwendungsfall für den Einsatz autonomer mobiler Roboter. Unsere RGMZ-Serie ist perfekt darauf abgestimmt und in Kombination mit der automatischen Belieferung aus dem cts Smart Warehouse (oder ihrem eigenen zentralen oder verteilten Lagersystem) zu/von den Fertigungslinien/Puffern
erhalten Sie einen deutlichen Wettbewerbsvorteil.

KLT-Transport
Der Transport von KLT-Boxen ist in vielen Bereichen unterschiedlichster Industrien nach wie vor eine manuelle Tätigkeit. Speziell die Verteilung aus einer Kommissionierung oder einem Kanban-Lager zur Montagelinie oder Vormontageplatz ist aus platztechnischen Gründen fordernd. Mit den aktuellen AMR-Technologien ist die gemeinsame Nutzung von engem Raum durch Menschen und Roboter viel besser möglich als mit klassischen AGV Konzepten. Unsere Modellreihen RG, HVSRG, RG2S, RG-TLM bieten von klassischer Frontalförderung über automatisch höhenverstellbare Übergaben bis hin zu seitlichen Transfers sowie simultane Übergaben auf 2 Ebenen verschiedenste Möglichkeiten zur Transportautomatisierung.

Bodenrollertransport
Vielfach werden in gewachsenen Fertigungsstrukturen Behälterstapel auf Bodenroller zur Materialversorgung verwendet. Diese sind zumeist in Bahnhöfen organisiert, welche manuell
be– und entladen werden. Mit dem Bosch Active Shuttle entlasten wir Ihre Mitarbeiter durch den vollständigen automatischen Transport der Bodenroller bis zu 250 kg! Dank hochautomatisierter Fertigungs- und Montagelinien können wir mit dem Active Shuttle AMR die Bodenroller auch direkt in die Maschine transportieren – für eine durchgehende Automatisierung des Materialversorgungsprozesses.

Palettentransport
Der Transport von Paletten mittels AGV ist schon lange ein automatisierter Vorgang – allerdings häufig in abgeschlossenen Umgebungen, klassischen Lagerumgebungen. Innerhalb dynamischer Produktionsumgebungen, speziell im Mischverkehr mit anderen Teilnehmern, stoßen AGVs zunehmend an Ihre Grenzen. Mit modernen AMRs wie dem Knapp OS Fork bieten wir eine Lösung für den produktionsnahen automatischen Transport – hochflexibel auch für dynamische Umgebungen mit unterschiedlichen Verkehrsteilnehmern. Dank innovativer Hubtechnik ist neben dem Boden-Boden-Transport auch die Aufnahme/Abgabe von/an Fördertechnik oder Palettenregalen bis 1,2m Höhe möglich!

Die passenden cts Software-Komponenten 
Für alle Use-Cases gilt: Dank unserer cts Middleware sloXis sind die einzelnen Elemente (AMRs, Maschinen, Lagerplätze …) einfach und schnell miteinander zu verbinden und übersichtlich darstellbar. So haben Sie Ihre Produktion immer im Blick. 

Zudem bieten wir mit unserem cts MMS eine Software zur Verwaltung Ihres Materials am Shopfloor an – egal ob in manuellen Regalen, Bodenrollerbahnhöfen oder intelligenten Warehouses. 

Wir begleiten Sie durch den gesamten Projektablauf 
Unser Team steht Ihnen von der Beratungsphase bis zur Inbetriebnahme und darüber hinaus zur Verfügung. Wir ermitteln gemeinsam mit Ihnen den Bedarf und Umfang der gewünschten Automatisierung. Darauf abgestimmt erhalten Sie von uns ein individuelles Angebot für die Umsetzung, Lieferung und Inbetriebnahme. Ihre Mitarbeiter werden von unseren Experten in der Anwendung intensiv geschult. Außerdem bieten wir verschiedene Servicepakete an, z. B. einen 24/7 Support. Für die Wartung und Ersatzteile haben wir ein Expertenteam im Haus, welches Sie fachkundig unterstützt. 

mehr lesen … … weniger lesen

Unsere Lösungen sind individuell Anpassbar. Reden Sie mit uns!

More. Than. Automation.